An unserer Schule fand vor kurzem eine Projektwoche rund um das Thema Zirkus statt. Die Kinder waren fröhlich und aufgeregt- Lachen lag in der Luft und die Zirkusatmosphäre war im gesamten Gebäude spürbar. An der Sporthalle war das große Zirkuszelt aufgebaut und in der Schule fanden abwechselnd mit den Trainingsprogrammen der Zirkusfamilie Lagrin vom Zirkus Regenbogen verschiedene Zirkus- Workshops in der Schule statt. Ausnahmsweise jonglierte man nicht mit Zahlen, sondern mit Ringen. Auch lustige Clowns, mutige Feuerschlucker und geschickte Tellerdreher boten in drei fantastischen Zirkusvorstellungen eine perfekte Unterhaltung für Groß und Klein. Mit viel Disziplin und Körperbeherrschung zeigten die anmutigen Akrobaten und Seiltänzerinnen was in ihnen steckt. In der Schule gab es derweil viele Gäste- Zaungäste- mit denen man sich fotografieren lassen konnte. Aus Schuhkartons entstanden kreative Zirkuswelten und die rasenden Reporter kümmerten sich um alle brandheißen Zirkusnews, die in einer Zirkuszeitung zusammengefasst wurden. Es war eine besondere Zeit, in der alle Kinder über sich hinausgewachsen sind. Die Zirkuswoche wird der Schulgemeinschaft noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir sagen Danke für…
… für den Mut, die Kraft und die Ausdauer unserer Kinder!
… für die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein!
… für die tatkräftige Unterstützung unserer Eltern!
… für das gute Wetter!
… für die Kooperation mit der Stadt Bad Münstereifel!
… für die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen!
… für die gewinnbringende Betreuung und Ausbildung durch unsere Familie Lagrin!
Herzliche Grüße,
Stefan Meier und das Team der KGS Arloff